Präsentation
Datum
von 17 März 2025 bis 6 Juni 2025
Beschreibung des Projekts
Der Verein „La Strada“ stellte unserer Mittelschule A. Schweitzer ein Gartenstück, das sich gleich neben der Schule befindet, zur Verfügung.
Wir, die Klassen 1MA und 1MB wurden von unseren Lehrpersonen und Frau Heidi Holzner, vom Ökoinstitut, begleitet. In den Klassen säten wir in Eierkartons Radieschen, Kresse und Rukola, die wir immer wieder gießen mussten, damit die Pflänzchen nicht eingingen.
Im Garten haben wir unsere kleinen Felder hergerichtet, wir haben Unkraut ausgerissen, den Boden gelockert, die Beete eingegrenzt und markiert und schlussendlich unsere vorgezogenen Pflanzen eingesetzt; zusätzlich haben wir Tomaten, Zucchini, Gurken, Mangold, Kohlrabi, sowie Basilikum, Schnittlauch und Petersilie eingepflanzt. Immer wieder gingen wir in den Garten, um Unkraut zu jäten, zu gießen und zu beobachten, wie unsere Pflanzen wachsen.
In der letzten Schulwoche konnten wir ernten und unser Gemüse und unsere Kräuter mit nach Hause nehmen. Die 1 MB hat in unserer Küche Kräuteraufstriche aus unserem Garten zubereitet, die schmeckten sehr lecker.
Den beiden Klassen hat das Projekt sehr gut gefallen, weil wir gesehen haben, wie die Pflanzen wachsen und wie viel Arbeit hinter der Gartenarbeit steckt.
(Klasse 1 MA – 1 MB) Maya, Ines und Marco
Sabine Turker
Verwaltungspersonal